Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Straßburg: Ermittler gehen von Terror-Hintergrund aus

Quelle: DPA - Länge: 01:19s - Veröffentlicht: < > Embed
Video: Straßburg: Ermittler gehen von Terror-Hintergrund aus

Straßburg, 12.12.18: Die Ermittler gehen bei dem tödlichen Anschlag in Straßburg von einem terroristischen Hintergrund aus.

Zeugen des Straßburger Anschlags haben den Angreifer «Allahu Akbar» - «Allah ist groß» - rufen hören, sagte der Pariser Antiterror-Staatsanwalt in Straßburg.

Angesichts des Zielorts, seiner Vorgehensweise und der Zeugenaussagen hat die Antiterrorabteilung der Pariser Staatsanwaltschaft die Ermittlungen übernommen.

Der gesuchte Terrorverdächtige ist 29 Jahre alt und stammt aus Straßburg.

Der Mann heißt Chérif C.

Und soll sich in Haft radikalisiert haben, so der Chef-Ermittler weiter.

Der Mann schoss am Dienstagabend mitten in der weihnachtlich geschmückten Innenstadt um sich.

Er hat eine Handfeuerwaffe und ein Messer dabeigehabt.

«Auf seinem Weg hat er mehrfach das Feuer mit einer Handfeuerwaffe eröffnet und ein Messer benutzt, mit dem er getötet und schwer verletzt hat», sagte der Chef-Ermittler.

Anschließend flüchtete er, lieferte sich aber noch zwei Schusswechsel mit Sicherheitskräften und ist seit dem auf der Flucht.

Zwei Menschen sind nach Angaben des Chefermittlers ums Leben gekommen.

Eine weitere Person sei hirntot.

Zwölf Menschen wurden verletzt, sechs von ihnen sehr schwer.

Nach dem Anschlag haben Ermittler vier Menschen aus dem Umfeld des 29 Jahre alten Tatverdächtigen Chérif C.

In Gewahrsam genommen.



0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Außenhandel: Deutsche Exporte legen unerwartet kräftig zu

Außenhandel: Deutsche Exporte legen unerwartet kräftig zuDas Statistische Bundesamt registriert ein Plus von 1,4 Prozent. Die meisten Ausfuhren gehen erneut...
sueddeutsche.de - Wirtschaft

Wenn Syrer gehen – droht Deutschland ein Arbeitskräftemangel?

Wenn syrische Flüchtlinge und Fachkräfte in ihre Heimat zurückkehren, hat das Folgen für den...
Deutsche Welle - Welt

In Augsburg sind zwei Bürgerbegehren geplant – um diese Themen soll es gehen

Das Ziel ist eine Bürgerabstimmung zu Klimaschutz und Nahverkehr – aber auch, Druck auf die...
Augsburger Allgemeine - Deutschland

Ablenkung ist tabu: Was dieser Landsberger in seinem Alltag als Lokführer erlebt

Laut der Deutschen Bahn müsse ein Triebfahrzeugführer im Berufsleben durchschnittlich zwei bis drei...
Augsburger Allgemeine - Deutschland

Haftbefehl: Noch stärker wäre es, zu gehen

Haftbefehl: Noch stärker wäre es, zu gehenDie Doku "Babo" feiert den Rapper Haftbefehl – und ein toxisches Familienbild: Die Frau trennt sich...
ZEIT Online - Top

Vorsicht zur Weihnachtszeit: So dreist gehen Paket-Betrüger vor

Vorsicht zur Weihnachtszeit: So dreist gehen Paket-Betrüger vorIn der Vorweihnachtszeit werden viele Pakete verschickt. Das nutzen Kriminelle aus – genauso wie...
abendblatt.de - Top

Improve International und das College of Health gehen eine Partnerschaft ein, um die Zukunft der Ausbildung im Gesundheitswesen zu gestalten

Improve International / Schlagwort(e): Vereinbarung/Sonstiges Improve International und das College...
EQS Group - Pressemitteilungen

Grenzgänger-Kontroverse: In Frankreich leben, in Basel zur Schule gehen – geht das?

Im Kanton Genf gehen viele Kinder zur Schule, die in Frankreich wohnen. In Basel werden für...
Basler Zeitung - Top

Kabinettsumbau in Schleswig-Holstein: Zwei Minister müssen gehen

Kabinettsumbau in Schleswig-Holstein: Zwei Minister müssen gehenDaniel Günther bringt frische Gesichter in die Landesregierung. Wer gehen muss und wer neu an den...
Berliner Morgenpost - PolitikAlso reported by •Tagesspiegel


Über 100 Euro Ersparnis sind drin: Netzentgelte beim Strom gehen 2026 runter

Alles wird teurer? Nein, die Stromnetzentgelte gehen dank eines Zuschusses 2026 runter. Doch nicht...
CHIP Online - Computer

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken